Willkommen in Lüttelforst

Liebe Lüttelforster/innen, liebe Gäste,

wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetseite des Fördervereins „Kultur und Tradition Lüttelforst“ e.V..

Lüttelforst ist ein langgestrecktes Waldhufendorf am linken Niederrhein, ein Ortsteil der Gemeinde Schwalmtal. Die Landschaft wird geprägt durch die Schwalm, die am Rande des Dorfes entlang fließt und schließlich in die Maas mündet. Mitten im Dorf auf einer Anhöhe erhebt sich die kleine Kirche St. Jakobus mit ihrer stilvollen Ausstattung.

Wenn man sich Lüttelforst von Norden her nähert – also von Waldniel über die Schomm –  und der schönen Lindenallee (L371) folgt, dann wird ein Besucher den Namen Schwalmtal nicht mehr unangebracht finden!
Selbst Pendler, die hier täglich vorbeikommen, sollen diesen Abschnitt als Passage oder Übergang empfinden: nur noch die Böschung der Haupterrasse runter zur Schwalmaue und man hat Stadt, Vorstädte, Lärm, Werkstatt oder Büro erstmal hinter sich! Doch langsam; denn schnell ist man hier vorbeigerauscht. Nicht weniger reizvoll ist die Ankunft von Osten von dem ehemaligen Head Quarter oder der L3. Auch hier erlebt man einen Übergang nach Lüttelforst. Und so meinen viele, Lüttelforst sei der schönste Ort im Kreis.

Die rund sechshundert Lüttelforsterinnen und Lüttelforster lieben ihr Dorf. Das war auch der Grund, dass der Förderverein „Kultur und Tradition Lüttelforst e.V.“ im Jahr 2005 und die gemeinnützige Bürgerstiftung „Lüttelforst – Leben, Landschaft und Kultur“ im Jahr 2010 gegründet wurden. Gemeinsam haben sie das Bestreben, Lüttelforst als ein liebens- und lebenswertes Dorf zu erhalten und zu fördern.

Auf dieser Internetseite veröffentlichen wir regelmäßig Informationen über das Dorf und das örtliche Leben. Wir laden Sie/Euch dazu ein, Fragen, Mitteilungen, Wünsche sowie eigene Beiträge zu verfassen und sie unten an den Zugang in der Leiste “Beitrag senden“ oder an die Mailadresse des Vereins (info@luettelforst.net) zu schicken. Wir melden uns bei Ihnen/Euch vor der Veröffentlichung.

Je mehr Beteiligung desto interessanter und anregender wird die Öffentlichkeitsarbeit unseres Dorfes. Hier bietet sich die Möglichkeit, zu informieren, zu diskutieren,zu  kritisieren oder zu unterstützen.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und grüßen herzlich.

Der Vorstand des Fördervereins

 

Für alle, die mehr über das Dorf Lüttelforst und seine Umgebung wissen möchten. Klicken Sie hier um zur LüttelGo App zu gelangen und einen virtuellen Rundgang durch unser Dorf zu erleben.

 

 

Neueste Beiträge

Einladung zum Weihnachtsbaumschmücken 30.11.2025
Liebe Mitglieder des Fördervereins, wir haben uns als neu gewählter Vorstand bereits zu einem ersten Treffen zusammengefunden, konnten erste Ideen sammeln und natürlich auch das Weihnachtsbaumschmücken organisieren. Der Termin steht schließlich quasi vor der Tür.  Hiermit möchten wir euch ganz herzlich zum Weihnachtsbaumschmücken am Dorfplatz in Lüttelforst...
Ein herzliches Dankeschön
Liebe Mitglieder, nach erfolgreicher Wahl eines neuen Vorstands möchten wir uns verabschieden und Danke sagen den 96 Mitgliedern und den vielen Bereitwilligen, die in den 20 Jahren seit Gründung des Vereins im Vorstand oder in den vielen Projekten mitgearbeitet haben. Die Gründung des Fördervereins und später der Bürgerstiftung war eine gute Entscheidung....
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Am Freitag, dem 14.11.2025, um 19 Uhr findet im Bauerncafé Bolten die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie mehrfach angekündigt, stellen sich die bisherigen Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wahl. Für den Fortbestand des Fördervereins ist ein neuer Vorstand die Grundvoraussetzung. Alles Nähere zu den Inhalten der Mitgliederversammlung, zum Verfahren...
„Ave Maria“ – Konzert mit Sopran und Orgel in St. Jakobus Lüttelforst
Für Sonntag, den 05.10.2025, lädt der Förderverein für Kultur und Tradition Lüttelforst e.V. um 17 Uhr wieder zu einem besonderen Konzert in die Kirche St. Jakobus Lüttelforst ein. Unter der Überschrift „Ave-Maria“ gestalten Stefanie Kunschke (Sopran) und Stefan Lenders (Orgel) ein Konzert mit marianischen Kompositionen für Gesang und Orgel vom 17....
Neuauflage der App LüttelGo freigeschaltet
Liebe Lütelforsterinnen und Lüttelforster, liebe Besucher/innen unserer Seite,    mit großer Freude und Anerkennung teilen wir mit, dass die neue App LüttelGo seit dem 15.08.2025 online ist. Dr. Pia Steffen (in Lüttelforst geboren und aufgewachsen) und ihr Ehemann Tobias Steffen haben sie erarbeitet. Für ihr professionelles Engagement sind wir sehr...

Anstehende Termine

In dieser Kategorie sind keine Beiträge vorhanden.