Aktuelles zum Förderverein

Barockkonzert in Lüttelforst

24. Mai 2023

Für Sonntag, den 18.06.2023, lädt der Förderverein für Kultur und Tradition Lüttelforst e.V. um 17 Uhr zu einem Barockkonzert in die Kirche St. Jakobus Lüttelforst ein. Ausführende sind die Schwalmtaler Musiker Markus Wallrafen (Violine) und Stefan Lenders (Orgel). Auf dem Programm stehen Sonaten für Violine und Orgel (u. a von Vivaldi, Corelli, Telemann und Tartini)weiterlesen »

Lüttelforst blüht

21. März 2023

Ein gelb leuchtendes Band zieht sich entlang der Dorfstraße in Lüttelforst. Narzissen säumen den Weg vom Lousberg bis weit in den Ort hinein. 17 000 im letzten Herbst gesetzte Zwiebeln sind angeschlagen und zeigen sich nun in ihrer ganzen Blütenpracht. Der Vorstand des Fördervereins Kultur und Tradition Lüttelforst e.V. hat diese Pflanzaktion vorbereitet und organisiert.weiterlesen »

Der örtliche Förderverein lädt zum offenen Jahreszeitentreff ein

14. Februar 2023

Am Mittwoch, den 22 März,  starten wir ab 15 Uhr mit dem ersten offenen Jahreszeitentreff im Bauerncafé Bolten. Dazu laden wir besonders Seniorinnen und Senioren, Ruheständler jeden Alters ein. Interessierte, die sich einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gönnen wollen, mögen sich bitte anmelden. Auch Unangemeldete werden willkommen sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen:weiterlesen »

Tätigkeitsbericht 2022

1. Februar 2023

Tätigkeitsbericht des Vorstands Förderverein für Kultur und Tradition Lüttelforst e.V. vom 08.Oktober 2021 bis 21. Oktober 2022   In der Zeit von der Mitgliederversammlung am 08.10.2021 bis zur Mitgliederversammlung am 21.10.2022 haben 5 Vorstandssitzungen stattgefunden: Mittwoch, 03.11.2021, 18.00h Lüttelforst 235 (Bonsels) Mittwoch, 27.01.2021, 19.00h Lüttelforster Mühle, Scheune Mittwoch, 16.03.2022, 19.00h Lüttelforster Mühle, Scheune Mittwoch, 22.06.2022,weiterlesen »

Informationsveranstaltung Wasserabfluss bei Starkregen in Lüttelforst und Regulierungsmaßnahmen

21. Januar 2023

Liebe Mitglieder und interessierte Lüttelforster/innen, immer wieder flammte in den zurückliegenden Jahren neben der Diskussion der Erosionsbekämpfung auf den Feldflächen in Lüttelforst eine Debatte möglicher Regulierungsmaßnahmen zum Wasserabfluss bei Starkregen auf. Aktuell ist ein konkretes Projekt in Vorbereitung. Als Schutzmaßnahme bei Starkregen sollen an problematischen Stellen entlang des Querweges oberhalb des Dorfes Wälle aufgeschüttet werden,weiterlesen »