Ein herzliches Dankeschön

21. November 2025
Liebe Mitglieder,

nach erfolgreicher Wahl eines neuen Vorstands möchten wir uns verabschieden und Danke sagen den 96 Mitgliedern und den vielen Bereitwilligen, die in den 20 Jahren seit Gründung des Vereins im Vorstand oder in den vielen Projekten mitgearbeitet haben.

Die Gründung des Fördervereins und später der Bürgerstiftung war eine gute Entscheidung. Sie tragen gestalterisch, wirtschaftlich und praktisch zum positiven Erscheinungsbild des Ortes bei. Dorfplatz und Rastplatz am Kammels Eck, Restaurierungen in der Kirche und Anschaffungen auf dem Friedhof sowie Bänke, Narzissen und Bilder auf  den Versorgungskästen am Straßenrand halten wach, was möglich ist und getan werden kann. Das bleibt und verbindet.
Neben dem Materiellen ist es gelungen, das Zusammenleben im Dorf über Jahre zu öffnen, vielseitiger und bunter zu gestalten. Immer wieder wird eingeladen, sich offen und frei mit einem eigenen Beitrag einzubringen. Gewiss erinnert sich so manche(r) wann, wo und wie, z.B. bei den 14 Natur- und Kulturtagen und den vier Kretivmärkten, sie oder er persönlich aktiv dabei war.
Initiativen, die aus dem Förderverein entstanden oder durch ihn unterstützt worden sind – wie die Theatergruppe, die Interessengemeinschaft Lüttelforst und daraus wiederum die Ortsgruppe Schwalmtal im BUND – und kooperiert haben – wie der Lousberg Zendo und die Kammermusikreihe Lüttelforst –  bleiben und entwickeln sich mit großem Erfolg.
Dafür sind wir zutiefst dankbar und freuen uns, dass sich engagierte Bürgerinnen und Bürger gefunden haben, die dem Förderverein Zukunft geben und gemeinsam mit der Bürgerstiftung die Entwicklung vor Ort vorantreiben.
Zu den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, möchten wir auch denen danken, die in den vielen engagierten Gesprächen ihre Sorge mit uns geteilt haben, dass es weiter gehen muss. Und den Jüngeren möchten wir sagen, wir wissen um die große Leistung, eine Familie aufzubauen und zu führen, doch behaltet die Aufmerksamkeit für das öffentliche Leben im Dorf, bringt euch mit etwas Eigenem ein, auch wenn es noch so klein ist, damit die Vielseitigkeit und das bunte Leben bleibt.
 
Dem neuen Vorsitzenden Christian Croonenbroek, seinem Stellvertreter Günter Terstappen sowie der Kassiererin und Schriftführerin Laura Kimmel wünschen wir weiterhin treue Mitglieder, viel Aufmerksamkeit und Erfolg.
 
Der scheidende Vorstand 
 
Ria van de Flierdt-Bonsels, Josi Giesen, Rainer Koppers, Doris Dietrich, Peter Schiller