Chronik

Großes Kino in Lüttelforst

25. Mai 2017

In unserem schönen Dorf wird ein Kinofilm gedreht und keiner bekommt es mit. Dies hat einen guten Grund, denn die Filmarbeiten finden im Keller des Schlachthauses der ehemaligen Feger Metzgerei statt. Das Filmprojekt wird von Schülern und Lehrern der Gesamtschule Brüggen gestaltet und komplett mit Spenden finanziert. Der Film spielt im Jahr 1872 in derweiterlesen »

Einladung an alle Lüttelforster in der Kulturwoche

8. Mai 2017

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer gab es in den letzten Wochen viele Veröffentlichungen in Presse und Fernsehen. Förderverein und Stiftung haben sich spontan für einen Besuch der im April neu eröffneten Dauerausstellung „Konrad Adenauer 1876-1967. Rheinländer, Deutscher, Europäer“ ausgesprochen. Die Ausstellung spannt den Bogen über fünf Epochen deutscher Geschichte vom Kaiserreich über dieweiterlesen »

Ein Jakobsweg für Lüttelforst

5. April 2017

Neue Horizonte zwischen Wüsten- und Wasserlandschaften. Der Förderverein lädt ein zu einem Dokumentar-Spaziergang der besonderen Art  am Sonntag,dem 07. Mai 2017 mit Landschaftsarchitekt Stephan Müller und Naturkundler Wolfgang Müller.  Beide Protagonisten sind erfahrene und bekannte Naturführer zwischen Rhein und Ruhr, die mit Fachwissen den beschaulichen Ort Lüttelforst für einen Tag in ein ungewohntes Licht stellen.weiterlesen »