Chronik

Unser Dorf hat Zukunft

11. August 2009

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über den Stand der Vorbereitungen und den Besuch der Bewertungskommission informieren. Die Bewertungskommission kommt am 19.August und besichtigt Lüttelforst zwischen 14.00 und 15.30 Uhr. Nach der Begrüßung an der Lüttelforster Mühle und der Besichtigung der Fischtreppe ist ein Aufenthalt im Bauerncafé Bolten geplant, bei dem auf diversen Schautafeln überweiterlesen »

Ehemalige Mülldeponie Lousberg

17. Mai 2009

An alle Bürgerinnen und Bürger in Lüttelforst Die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf soll Zukunft haben“ bringt die Landschaftsentwicklung in Lüttelforst in eine erneute öffentliche Diskussion. Bis auf den Tag ist der Lousberg geschädigt durch Altlasten von der ehemaligen Mülldeponie. In Lüttelforst sind Brachflächen zurückgeblieben, während Richtung Raderberg rekultiviert worden ist. Neben dem geteilten Landschaftsbildweiterlesen »

Fischaufstiegsanlage Lüttelforster Mühle – Verroschen 2009

25. Januar 2009

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse machten sich am Abend des 9.1.09 viele Lüttelforster auf den Weg ins Bauerncafé  Bolten , um die Tradition des „Verroschens“, des Austauschs von guten Wünschen zum Neuen Jahr, fortzusetzen. Der Förderverein hatte zum 3. Mal – auch schon fast eine Tradition – hierzu eingeladen. Dieses Mal gab es keinen Rückblick aufweiterlesen »

Spenden Jubiläumsjahr

18. November 2008

Für Restaurierungsarbeiten am Kirchengebäude sind bislang 10.531,50€ aufgebracht worden (Stand : 16.11.2008) Dabei gab es vier Einzelspenden in Höhe von insgesamt 9.815,00€. Der Restbetrag von 716,50€ ist aus Aktionsspenden und zusätzlichen Jahresbeiträgen erbracht worden. Die noch ausstehenden Malerarbeiten am Marienaltar erfogen in nächster Zeit. Wir sagen allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

Nachruf für Wilfried Kaufmann

18. November 2008

Am Montag, dem 3. November 2008 verstarb Herr Wilfried Kaufmann. Er war Gründungsmitglied des Fördervereins Kultur und Tradition Lüttelforst e.V. Als Geschäftsführer sicherte er die rechtliche und verwaltungstechnische Basis für den Verein. Er plante den Dorfplatz an der Buchenstrasse und betreute die Umsetzung. Er erfasste die Schäden im Innenraum  des  Kirchengebäudes und leitete die Restaurierungweiterlesen »